MBZ-Logo rund_claim2
  • Startseite
  • Unser Team
  • MBZ-Beirat
  • Ausbildung
    • Fachpraktiker*in ML
    • Fahrzeuglackierer*in
    • Maler*in und Lackierer*in
    • Schilder- und Lichtreklamehersteller*in
    • Förderhinweis ÜbA
    • VerAplus
  • Meistervorbereitung
    • Teil I und II
    • Teil III - FKB
    • Teil IV - AdA
    • Meister-BAföG
    • Erfahrungsberichte
  • Seminare
    • Aufmaßtechnik
    • Prüfungsvorbereitung Ausbildung
  • Termine
  • Engagement & Galerie
  • Stellenangebot

Freisprechung 2023

Sie sind hier: Startseite

Freisprechungsfeier der Maler/innen- und Lackierer/innen sowie Fahrzeuglackierer!


Am 23. Juni 2023 fand die Freisprechung der frisch gebackenen Gesellinnen und Gesellen der Maler- und Lackiererinnung Bielefeld sowie der Maler-, Lackierer- und Raumausstatter-Innung Gütersloh in den einladenden Räumlichkeiten der Neuen Schmiede statt.


Mit großer Freude eröffneten Anja Nierhoff-Install, Obermeisterin der Maler des Kreises Gütersloh, und Matthias Sander, Obermeister der Maler des Kreises Bielefeld, die Feierlichkeiten. Mit herzlichen Worten begrüßten sie die Absolventen und sorgten für eine kurzweilige und erfrischende Moderation des weiteren Verlaufs.

Der Höhepunkt des Abends war zweifellos die Übergabe der Gesellenbriefe an die Absolventen. Besonders herausragende Leistungen wurden durch die Ehrung der Prüfungsbesten mit guten und sehr guten Prüfungsergebnissen gewürdigt.


Die Maler- und Lackiererinnung Bielefeld gratulierte den folgenden Absolventen:

Lena-Sophie Sager, POLYGONVATRO GmbH NL BI

Svenja Baumhöfener, Matthias Sander Malermeister

Henrik Otte, Rudi Würfel Malermeister

Auch die Maler-, Lackierer- und Raumausstatter-Innung Gütersloh möchte ihren erfolgreichen Absolventen gratulierten:

Ole Reckersdrees, Malerbetrieb Reckersdrees

Direkt im Anschluss betraten die frischgebackenen Absolventen, darunter MalerInnen und Fahrzeuglackierer, voller Stolz die Bühne, um ihre wohlverdienten Gesellenbriefe und die herzlichen Glückwünsche der Prüfungskommissionen entgegenzunehmen. Den emotionalen Moment ließen sie nicht ungenutzt und hielten ihn mit einem gemeinsamen Gruppenfoto fest.


Anja Nierhoff-Install und Matthias Sander nutzten die Gelegenheit, um den Absolventen erneut ihre herzlichsten Glückwünsche auszusprechen und sie daran zu erinnern, dass das Lernen im Leben niemals endet. Der erlangte Gesellenbrief eröffnet den Absolventen neue Türen und ermutigt sie, ihren eigenen Karriereweg weiter auszubauen - vielleicht sogar mit einem Besuch der Meisterschule in ein paar Jahren.


Zum Abschluss dankten unsere Moderatoren nochmals allen Beteiligten, die die Junggesellinnen und Junggesellen auf ihrem Weg zur Gesellenprüfung begleitet und unterstützt haben. "Ohne euren Einsatz und eure Unterstützung wäre dieser Erfolg nicht möglich gewesen."


Mit dem offiziellen Teil der Veranstaltung beendet, ließen wir den Abend bei einem gemütlichen Imbiss ausklingen und stießen gemeinsam auf unseren gemeinsamen Erfolg an.


Wir möchten allen Absolventen nochmals von Herzen gratulieren und wünschen ihnen eine erfolgreiche und erfüllende berufliche Zukunft!

Ihr MBZ-Team

Hier einzelne Impressionen

Übergaben

GRUPPENFOTOS

Besten-Ehrung

  • 1. Platz Bielefeld

DIE TÜR ZUR WELT ...

... UND WEITERE BILDER

Besuchen Sie uns auf ...


Besuchen Sie uns auf Facebook! Lesen Sie bitte vorher unsere DATENSCHUTZERKLÄRUNG unter dem Absatz "Datenschutzhinweis für die Social-Media-Onlinepräsenzen".


Besuchen Sie uns auf Instagram! Lesen Sie bitte vorher unsere DATENSCHUTZERKLÄRUNG unter dem Absatz "Datenschutzhinweis für die Social-Media-Onlinepräsenzen".

  • MBZ
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • AGB
    • Sitemap
    • Download
    • Termine
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Über uns
    • Träger
    • Geschichte
    • Räumlichkeiten
    • Ansprechpartner
    • Zertifizierung
    • MBZ-Beirat
    • Imagebroschüre MBZ
  • Meistervorbereitung
    • Allgemein - FAQ
    • Teil I+II - Fachtheorie/Fachpraxis
    • Teil III - FKB
    • Teil IV - AdA
    • Meister-BAföG
    • Erfahrungsberichte
  • Galerie
    • Freisprechungen
    • Beiratstreffen
    • Projekte
    • Verschiedenes
  • Weiteres
    • Ausbildung
    • VerA - Verhinderung...
    • Seminare
    • HBZ Brackwede Gästehäuser
    • werde maler
    • Malerinnungen OWL
    • Handwerkskammer OWL



Das MBZ ist zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015
© 2025 Fachbereich Maler/Lackierer -MBZ- im HBZ Brackwede e.V.