MBZ-Logo rund_claim2
  • Startseite
  • Unser Team
  • MBZ-Beirat
  • Ausbildung
    • Fachpraktiker*in ML
    • Fahrzeuglackierer*in
    • Maler*in und Lackierer*in
    • Schilder- und Lichtreklamehersteller*in
    • Förderhinweis ÜbA
    • VerAplus
  • Meistervorbereitung
    • Teil I und II
    • Teil III - FKB
    • Teil IV - AdA
    • Meister-BAföG
    • Erfahrungsberichte
  • Seminare
    • Aufmaßtechnik
    • Prüfungsvorbereitung Ausbildung
  • Termine
  • Engagement & Galerie
  • Stellenangebot

AWO Frauenhaus - "Selbst ist die Frau!"

Sie sind hier: Startseite


Das Malerbildungszentrum Bielefeld (MBZ) unterstützt das AWO Frauenhaus in Bielefeld bei der Neugestaltung „Freundlichkeit durch aufgemalte Grundformen“ der gemeinschaftlichen Küche.

Vor längerer Zeit sprach Frau Richildis Wälter, AWO Kreisverband Bielefeld, Frau Friderike Borchers, MBZ Fachbereichsleiterin an, ob das MBZ eine Möglichkeit sieht, das Frauenhaus bei der Renovierung eines Gemeinschaftraumes zu unterstützen, da nur unter Bedingungen, bei denen keine Arbeitskosten entstehen, der Gemeinschaftraum neugestaltet werden kann.

Frau Borchers sah da kein Problem und erklärte, „Es ist wichtig, den Frauen die verschiedenen Handgriffe des Renovierens der späteren eigenen Wohnung aufzuzeigen, damit sie auch in diesem Punkt unabhängig, ganz nach dem Motto „Selbst ist die Frau!“, starten können.“


So unterstütze das MBZ nicht nur durch die Organisation von Material und Werkzeug, sondern vielmehr durch das Anleiten der Bewohnerinnen des Frauenhauses.

Frau Vanessa Daake, Malermeisterin und als Ausbilderin im MBZ tätig, zeigte den Bewohnerinnen die verschiedenen Handgriffe des Renovierens; vom Abdecken und Abkleben, das gründliche Vorbereiten von Untergründen, das Streichen und wie man mit ein bisschen Farbe und wenigen Gestaltungselementen einen Raum neuaufleben lassen kann.

Das Besondere an der Neugestaltung ist die Zusammenarbeit vieler Akteure. Es hat ein riesen Spaß gemacht, zusammen mit den Bewohnerinnen und den beiden Mitarbeiterinnen und Frau Karin Boye Toledo, Leitung Frauenhaus, und Frau Sylvia Fidorovicz, Mitarbeiterin des Frauenhauses, die Gemeinschaftsküche zu renovieren und wenn dieses dann auch noch mit einer guten Sache, wie diesem Projekt kombinierbar ist, dann ist das klasse!“, erläutert Frau Daake.


Nun erstrahlen die Wandflächen in einem "fröhlichen" Weiß und als Akzente wurden an einzelnen Wandfläche die geometrischen Grundformen appliziert und farbig passend zu den Gardinen gestaltet.

Alle

Besuchen Sie uns auf ...


Besuchen Sie uns auf Facebook! Lesen Sie bitte vorher unsere DATENSCHUTZERKLÄRUNG unter dem Absatz "Datenschutzhinweis für die Social-Media-Onlinepräsenzen".


Besuchen Sie uns auf Instagram! Lesen Sie bitte vorher unsere DATENSCHUTZERKLÄRUNG unter dem Absatz "Datenschutzhinweis für die Social-Media-Onlinepräsenzen".

  • MBZ
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • AGB
    • Sitemap
    • Download
    • Termine
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Über uns
    • Träger
    • Geschichte
    • Räumlichkeiten
    • Ansprechpartner
    • Zertifizierung
    • MBZ-Beirat
    • Imagebroschüre MBZ
  • Meistervorbereitung
    • Allgemein - FAQ
    • Teil I+II - Fachtheorie/Fachpraxis
    • Teil III - FKB
    • Teil IV - AdA
    • Meister-BAföG
    • Erfahrungsberichte
  • Galerie
    • Freisprechungen
    • Beiratstreffen
    • Projekte
    • Verschiedenes
  • Weiteres
    • Ausbildung
    • VerA - Verhinderung...
    • Seminare
    • HBZ Brackwede Gästehäuser
    • werde maler
    • Malerinnungen OWL
    • Handwerkskammer OWL



Das MBZ ist zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015
© 2025 Fachbereich Maler/Lackierer -MBZ- im HBZ Brackwede e.V.