MBZ-Logo rund_claim2
  • Startseite
  • Unser Team
  • MBZ-Beirat
  • Ausbildung
    • Fachpraktiker*in ML
    • Fahrzeuglackierer*in
    • Maler*in und Lackierer*in
    • Schilder- und Lichtreklamehersteller*in
    • Förderhinweis ÜbA
    • VerAplus
  • Meistervorbereitung
    • Teil I und II
    • Teil III - FKB
    • Teil IV - AdA
    • Meister-BAföG
    • Erfahrungsberichte
  • Seminare
    • Aufmaßtechnik
    • Prüfungsvorbereitung Ausbildung
  • Termine
  • Engagement & Galerie
  • Stellenangebot


Modernisierung der digitalen Ausstattung im Malerbildungszentrum Bielefeld

quote

DIGITALISIERUNG IM MBZ DANK BUNDESMITTEL

Sie sind hier: Startseite


Neubeschaffung, Ergänzung und Modernisierung der digitalen Ausstattung im Malerbildungszentrum

[2023] Wir, das Malerbildungszentrum, möchten eine moderne und praxisnahe Ausbildung für zukünftige Gesellen, Gesellinnen und angehende Führungskräfte gewährleisten. Als Teil unserer Unternehmensphilosophie haben wir uns zum Ziel gesetzt, innovative digitale Bildungskonzepte in die überbetriebliche Ausbildung sowie in die Meisterausbildung zu integrieren.


Dank der großzügigen Förderung durch das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) konnten wir über 117.500,00 € in die Digitalisierung unserer Aus- und Weiterbildung tätigen. Die umfangreichen Investitionen waren für die Ausbildung der MalerInnen und LackiererInnen, FachpraktikerInnen für ML, FahrzeuglackiererInnen sowie Schilder- und LichtreklameherstellerInnen eingesetzt. Hierzu gehören Tablets inklusive Zubehör, Monitore, ein Spritzverfahren-Simulator, ein Schneideplotter sowie eine digitale Infrastruktur.


Darüber hinaus haben wir für die Meistervorbereitung der MalerInnen und LackiererInnen sowie der FahrzeuglackiererInnen ein interaktives Whiteboard angeschafft, das die Lehrinhalte auf innovative und interaktive Weise vermittelt.

Friderike Borchers, Geschäftsführung

Friderike Borchers, Geschäftsführung


„Wir sind stolz darauf, diese modernen digitalen Ressourcen im MBZ anzubieten und unseren Auszubildenden und Meisterschülern die bestmögliche Ausbildung zu ermöglichen. Die Kombination von traditionellen handwerklichen Fähigkeiten mit zeitgemäßen digitalen Werkzeugen eröffnet neue Horizonte und bereitet unsere Absolventen und Absolventinnen optimal auf die Herausforderungen der modernen Arbeitswelt vor."

Diese modernisierte digitale Ausstattung ermöglicht es uns, unsere Ausbildung noch praxisnäher und effektiver zu gestalten. Die Tablets bieten den Auszubildenden eine vielfältige Lernplattform und ermöglichen den Zugriff auf digitale Lehrmaterialien und Anleitungen. Der Spritzverfahren-Simulator ermöglicht es den angehenden MalerInnen und LackiererInnen, ihre Fähigkeiten in einer virtuellen Umgebung zu trainieren und zu verbessern.

Mit dem Schneideplotter können die Auszubildenden ihre gestalterischen Fähigkeiten im Bereich der Fahrzeuglackierung sowie Schilder- und Lichtreklameherstellung weiterentwickeln. Die digitale Infrastruktur stellt sicher, dass alle digitalen Ressourcen reibungslos funktionieren und ein nahtloses Lernerlebnis gewährleistet ist.

Das interaktive Whiteboard in der Meistervorbereitung bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, gemeinsam mit unseren qualifizierten Dozenten die Lehrinhalte zu diskutieren, Ideen auszutauschen und kreative Lösungen zu erarbeiten.

Alle

Das Malerbildungszentrum ist stolz darauf, die Integration moderner digitaler Technologien in die Ausbildung voranzutreiben. Wir sind davon überzeugt, dass diese Investition in die digitale Zukunft unserer Auszubildenden und MeisterschülerInnen von unschätzbarem Wert ist.

  • MBZ
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • AGB
    • Sitemap
    • Download
    • Termine
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Über uns
    • Träger
    • Geschichte
    • Räumlichkeiten
    • Ansprechpartner
    • Zertifizierung
    • MBZ-Beirat
    • Imagebroschüre MBZ
  • Meistervorbereitung
    • Allgemein - FAQ
    • Teil I+II - Fachtheorie/Fachpraxis
    • Teil III - FKB
    • Teil IV - AdA
    • Meister-BAföG
    • Erfahrungsberichte
  • Galerie
    • Freisprechungen
    • Beiratstreffen
    • Projekte
    • Verschiedenes
  • Weiteres
    • Ausbildung
    • VerA - Verhinderung...
    • Seminare
    • HBZ Brackwede Gästehäuser
    • werde maler
    • Malerinnungen OWL
    • Handwerkskammer OWL



Das MBZ ist zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015
© 2025 Fachbereich Maler/Lackierer -MBZ- im HBZ Brackwede e.V.